Was zum Teufel sind denn Erstis? Kann man mit dem Drucker auch durch die Zeit reisen? ECTS, heißt das nicht CEST? Im Leben eines Studenten kommen oftmals mehr Fragen auf als Antworten. Wir bieten Dir Abhilfe!

Neueste Beiträge aus der uniZONE
EDV-Kenntnisse – ein veralteter Begriff
In der Regel findet sich der Begriff EDV-Kenntnisse in fast jedem Lebenslauf wieder. Doch was sagt dieser über deine Fähigkeiten im Umgang mit einem Computer aus? Gar nichts! Heutzutage wird von Bewerbern mehr verlangt als [...]
15 Spartipps für Studenten, die ihr garantiert noch nie gehört habt
Die Studienzeit ist eine Zeit voller Partys, neuer Erlebnisse und viel Freizeit. Schade nur, dass man genau in dieser Zeit meist besonders wenig Geld zur Verfügung hat. Damit ihr für euer zweites [...]
5 Gründe, warum sich Overstatement in der Bewerbung nicht lohnt
"Ach was, in der Bewerbung übertreiben doch alle etwas!" Viele gehen mit dieser Einstellung an die Jobsuche und schmücken das Bewerbungsschreiben und den Lebenslauf dementsprechend aus. Doch das kann sehr schnell ins Auge gehen! Warum du [...]
Das Vorstellungsgespräch: So überzeugst du den Personaler
Klingt verrückt, ist aber tatsächlich so: Ein Personaler entscheidet binnen 90 Sekunden im Vorstellungsgespräch, ob er einen Bewerber gut findet oder nicht. Da ist nicht sonderlich viel Zeit um von sich zu überzeugen und gerade [...]
Stellensuche: Wie findest du den passenden Job?
Ob klassischer Studentenjob neben dem Studium oder erste Festanstellung nach dem Abschluss: Die Suche nach einer passenden Stelle gestaltet sich oftmals gar nicht so einfach! Selbst wenn du schon weißt, in welche Richtung oder Branche [...]
Das Studentenleben und seine Tücken
Vom ersten Semester über Zwischensemester bis zum letzten Semester. Studierende in allen Abschnitten ihres Studiums sehen sich gelegentlich mit Fragen und Problemen konfrontiert, auf die sie keine Antwort finden. In den ersten Semestern stehen alltägliche Probleme wie die Funktionsweise der Drucker, der Ablauf des Studiums, die Prüfungsangst und grundsätzliche Fragen wie die Wohnungssuche. Dann kommen auch noch existenzielle Probleme auf einen zu: Erstversuch, Zweitversuch und der furchterregende Drittversuch. Oftmals damit verbunden ist das Zwischensemester, das das Studentenleben schon mal beträchtlich verlängern kann. Spätestens nach den letzten Prüfungen steht dann noch die größte Hürde bevor – die Abschlussarbeit.
Sicherlich sind das alles First World Problems, doch im Alltagsleben eines Studenten können diese Fragen zu einem erheblichen Unwohlsein führen. Tipps für einen mühelosen und erfolgreichen Weg durch das Studium findest Du hier bei uniZONE. Denn studieren kann jeder, aber nicht jeder hat Informationen aus erster Hand, die das Studium zu einem Kinderspiel machen.
